
Der Islam
Quellenangaben:
www.hanisauland.de
www.izwien.at
Die Weltreligion
Der Islam ist eine der größten Religionen der Welt. Ungefähr 1,8 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt sind Muslime. Der Islam entstand im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Das Wort “Islam” kommt vom arabischen und bedeutet “Ergebung in Gottes Willen”.


Der Islam
Die Muslime beten einen Gott an. Sie nennen ihn Allah. Der Überlieferung wählte Allah, Mohamed zu seinem Propheten. Mohammed hat die Religion des Islam verbreitet. Nach seinem Tod wurden die Lehren Mohammeds in das heilige Buch des Islam in den Koran geschrieben.
Der Prophet Muhammed
Der Prophet Muhammed hat den Islam in der Gesellschaft verbreitre und er war auch der Messenger von Allah. Er wurde im Jahr 570 in Mekka geboren und hat mit 40 Jahren die ersten Offenbarungen des Korans erhalten. Es hatte sieben Kinder und starb in Medin im alter von 63 Jahren.

Die 5 Säulen des Islam
Die Muslime sollten fünf Gebote in ihrem Leben befolgen. Diese Gebote werden auch als “fünf Säulen” bezeichnet.
Die Glaubensbekenntnis (Shahada)
Pflichtsgebet (Salat)
Spenden (Zakat)
Fasten (Saum)
Pilgerfahrt nach Mekka (Hajj)
Shahada
Das Glaubenskenntniss lautet Aschadu an la ilhaha illa—lah wa aschhadu anna muhammadan rasulu-lah und das bedeuted so viel wie “ Ich bezeuge es gibt kein Gott außer Allah und Mohammed ist sein Gesandter.” Das Bekenntnis sollte mit Überzeugung aufgesagt werden, um das Zugehörigkeitsgefühl zum Islam deutlich zu machen.
Salat
Fünfmal sollte ein Moslem am Tag beten: in der Morgendämmerung vor Sonnenaufgang, nach dem Höchststand der Sonne, zwischen Mittag und Abend, zwischen Sonnenuntergang und Dämmerung sowie in der Dunkelheit vor der Morgendämmerung.
Fadjr wird in der Morgendämmerung vor dem Sonnenaufgang gebetet.
Zuhr wird nach dem Hochstand der Sonne gebetet.
Assr gebet wird zwischen Mittag und Abend gebetet.
Magreb wird zwischen Sonnenuntergang und Dämmerung gebetet.
Isha gebet wird in der Dunkelheit vor der Morgendämmerung gebetet.
Zakat
Muslime sind darauf angewiessen, jährlich einen Teil ihres Einkommens für die Armen zu spenden. Diese Verantwortung soll die soziale Gerechtigkeit fördern und den Wohlstand gleichmässig verteilen.
Saum
Der Ramadan ist der wichtigste Monat im Islamischem Kalender. Dieser Monat markiert die Mondphase, zu der der Prophet Mohammed die ersten Offenbarungen empfangen hat.
Das Fasten soll um Allahs Willen geschehen und bedeutet, dass der Muslim oder die Muslima keine Nahrung zu sich nehmen darf, von Beginn der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Ramadan ist für viele Muslime eine bewusste Auszeit, um Körper und Geist zu entspannen und sich intensiv mit ihrem Glauben zu beschäftigen. Nach dem Fasten ist der Zuckerfest (Bayram) der 3 Tage gefeiert wird.
Hajj
Die Pilgerfahrt nach Mekka auch Hajj genannt. Jeder Muslim, der körperlich und finanziell in der Lage ist, muss die Pilgerfahrt nach Mekka vollziehen. Die Pilgerfahrt findet jedes Jahr im Zentrum von Mekka statt und umfasst verschiedene rituelle Aktivitäten, wie die Umrundung der Kaaba und den Aufstieg auf den Berg Arafat. Diese Reise soll den Glauben zu Gott stärken und helfen ein gottgefälliges Leben zu führen

Empfehlungen
Wenn du wissen willst, was in der Zeit des Propheten Muhammad aleyhi selam passiert ist und was es für Belohnungen und Hasanats gibt dann kannst du die Hadithe aus Sahih Bukhari und Sahih Muslim lesen. Aber denke daran der Quran hat Vorrang!
Möchtest du lernen, wie man betet? Dann ist die “Namaz” App die beste Entscheidung für dich.
Gebets Zeiten, Richtung Mekka und vieles mehr gibt es auf der App Muslim.
Möchtest du deine Sura Kenntnisse erweitern ist die “Salaam” App eine sehr gute Entscheidung. Es gibt viele Suras die du lernen kannst.



Die Bedeckung
Im Islam bedecken sich die Frauen, weil es ein gebot vom Koran ist. Die Bedeckung im Islam ist sehr wichtig aber auch wissen wie man sich richtig bedeckt denn social Media hat meistens nicht so tolle Beispiele. Die folgenden Regeln sollte man halten, wenn man sich richtig bedecken möchte:
Man sollte die Bedeckung nicht als schmuck sehen
Es sollte blickdicht sein (nicht durchsichtig)
Die Kleidung sollte nicht die Figur betonen und nicht hauteng sein
Denke daran kein Tuch der Welt kann eine Frau bedecken, wenn sie sich zur Schau stellt.
Sünden im Islam
Die drei grössten Süden im Islam sind:
1. Shirk
Nicht an den Islam glauben.
2.Mord
Einen unschuldigen Menschen töten.
3. Zina
Geschlechtsverkehr vor der ehe.
